16 Teams massen sich an den ersten Wernetshauser Games am 4. Juni. Auf dem Schulhausplatz mussten insgesamt neun Posten absolviert werden. Unihockey-Minigolf war ebenso dabei wie ein Geräusche-Memory und ein Frisbee-Zielwerfen. Das Wettlaufen mit einem Team-Ski über Rasen war bei jedem Team lustig anzuschauen, das Stapeln von Harrassen zwischen zwei Personen (in der Länge) versprach Nervenkitzel. Würde die «Brücke» auch bei der nächsten Harrasse halten? Dani Bosshard designte extra für den Anlass ein Kegelspiel, bei dem Glück, Geschicklichkeit und Taktik gefragt war. Bis zum Schluss blieb es spannend, welches Team am besten abgeschnitten hat. Umso grösser war die Freude beim Team «Sandkasten» der Familie Köstli, welche
einen Geschenkkorb vom Dorfladen gewann. Auch das gemütliche Zusammensein kam nicht zu kurz. Die Teams bestanden meistens aus Familien mit Kindern, schön wäre in einer nächsten Durchführung, wenn auch Erwachsenen-Teams vermehrt an den Start gehen, denn die Posten sind für alle gleichermassen herausfordernd und spannend gewesen.
Marion Beeler