Es war ein Kampf der Geschlechter und das Sportereignis schlecht hin. Auf der idyllischen Schlosseisbahn in Grüningen lieferten sich zwölf WernetshauserInnen ein spannendes Derby. Sechs top motivierte Wernetshauser Männer traten gegen sechs siegeswillige Wernetshauserinnen an. Beim Eisstockschiessen versuchen die Spieler ihre Steine gezielt und mit der perfekten Geschwindigkeit über das Eisfeld zu spielen, damit diese so nah wie möglich an der Daube stehen bleiben. Die Daube, eine ringförmige Gummischeibe, besitzt leider die unpraktische Eigenschaft, sich bei einer Berührung durch einen Eisstock zu verschieben und damit kann sich der aktuelle Spielstand grundlegend ändern. So wurde vor jedem gespielten Stein eifrig geplant und beraten, wie es der gegnerischen Mannschaft unmöglich werden sollte, an die Daube zu gelangen. Da unsere ambitionierten Wernetshauser Eisstockmannschaften jedoch eher als blutige Anfänger bezeichnet werden dürften, bestimmte der Zufall das Resultat öfters als die clevere Taktik. Ob nun das Glück oder das Können der Männermannschaft den Sieg gebracht hat, blieb letztlich heftig umstritten.
Im Anschluss an die kräftezehrende Aktivität stärkten sich die ausgehungerten Athleten im nahegelegenen Restaurant Bahnhöfli mit einer feinen Pizza. Die vorhergehende Rivalität konnte natürlich rasch beiseitegelegt werden und es folgten gesellige Stunden mit angeregten Unterhaltungen.
Wir vom Elternverein freuen uns über den gelungenen Abend und schauen bereits auf die nächsten tollen Anlässen im 2023.
Für den Elternverein Wernetshausen Martina Bosshard


