Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bachtel-Lesung: Wilhelm Tell im Dschungel der Sprachen

13. April 2018, 20:00 - 21:30

15CHF

Die Autorin Annette Hug und ihre französische Übersetzerin Camille Luscher sprechen am 13. April über „Wilhelm Tell in Manila“.

Schillers „Wilhelm Tell“ birgt in sich ein starkes Stück Schweizer Geschichte und widerspiegelt gleichzeitig den Freiheitskampf der Innerschweizer gegen fremde Vögte. Mit „Wilhelm Tell in Manila“ schafft Annette Hug einen faktenbasierten Roman über den philippinischen Freiheitskämpfer José Rizal, der sich 1886 in Deutschland als Arzt, Schriftsteller und Übersetzer niederliess. Dort versuchte er, Schillers „Wilhelm Tell“ in seine Muttersprache Tagalog zu übersetzen, um damit in seinem Heimatland zum Aufstand gegen die spanischen Kolonialherren anzustacheln. Nach seiner Rückkehr in die Heimat wurde er des Verrats angeklagt und hingerichtet.

In Hugs Roman folgen wir Rizals Ringen nach Worten, um Wilhelm Tell und die Schweizer Landschaft in die philippinische Heimat zu übertragen: Alpen erheben sich aus tropischen Inseln und in der Altdorfer Bucht im Vierwaldstättermeer liegen Galeonen vor Anker.

Camille Luscher übersetzt diesen sprachlich dichten Roman ins Französische und erzählt von der Herausforderung bei ihrer Arbeit am Text. Ausserdem berichten die Autorin und die Übersetzerin von ihrer Zusammenarbeit, lesen aus dem Original und der Übersetzung und freuen sich auf Inputs aus dem Publikum.

Annette Hug legt mit „Wilhelm Tell in Manila“ ihren dritten Roman vor, für den sie mit dem Schweizerischen Literaturpreis 2017 ausgezeichnet wurde. Sie studierte in Zürich Geschichte und in Manila Women and Development Studies. Sie lebt in Zürich als freie Autorin.

Camille Luscher stammt aus Lausanne, studierte an der Universität Lausanne und hat den Master in Contemporary Art Practice im Bereich Literatur/Übersetzen an der Hochschule der Künste in Bern gemacht. Sie übersetzte unter anderem Max Frisch und wurde für die Übersetzung von Arno Camenischs „Hinter dem Bahnhof“ mit dem Terra Nova-Preis der Schillerstiftung ausgezeichnet.

 

Ab 18 Uhr serviert das Bachtel-Team zur Einstimmung Spezialitäten aus der Schweiz und den Philippinen. Tischreservationen bitte direkt in der Wirtschaft zum Bachtel, Höhenstrasse 28, Wernetshausen, Telefon 044 937 31 93. (Für das Essen bitte unbedingt reservieren!)

Ort: Wirtschaft zum Bachtel

Datum: Freitag, 13. April 2018

Lesung: 20.00 Uhr

Eintrittspreis: 15.- pro Person, die Platzzahl ist beschränkt

Eine Gemeinschaftsveranstaltung des Übersetzerhauses Looren, der Dorfbibliothek Wernetshausen und der Wirtschaft zum Bachtel. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturkommission Hinwil.

Monica Mutti (Übersetzerhaus)

Details

Datum:
13. April 2018
Zeit:
20:00 - 21:30
Eintritt:
15CHF
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Übersetzerhaus Looren
Telefon
+41 (0)43 843 12 43
E-Mail
info@looren.net
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Wirtschaft zum Bachtel
Höhenstrasse 28
Wernetshausen, 8342 Schweiz
Google Karte anzeigen
Telefon
044 937 31 93
Veranstaltungsort-Website anzeigen