Wer schon Spielfilme in verschiedenen Synchron- und Untertitelfassungen angeschaut hat, war vielleicht überrascht, wie stark sich die Untertitel von der Synchronisation unterscheiden. Filme synchronisieren oder untertiteln ist eine knifflige Aufgabe. Besonders, wenn es um Humor, Dialekte oder Mehrsprachigkeit geht. Am diesjährigen Loorentag zeigt Nathalie Mälzer, Professorin für Transmediale Übersetzung an der Universität Hildesheim, welche Freiräume und Fallstricke sich bei der Übersetzung von Filmdialogen auftun. Das Publikum wird Ausschnitte aus alten Filmklassikern wie beispielsweise «Don Camillo» sehen, ebenso wie Ausschnitte aus modernen Kassenschlagern wie «Bienvenue chez les Ch’tis» («Willkommen bei den Sch’tis»). Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank im Übersetzerhaus Looren. Sie sind herzlich eingeladen!
Melden Sie sich jetzt an unter:
www.looren.net /loorentag oder unter Telefon 043 843 12 43