Am 31.08.2024 wird ab 14.00 Uhr das Dorfladenfest nachgeholt. Der Anlass findet nur bei schönem Wetter statt und ist jedes Jahr eine tolle Gelegenheit, mit anderen Leuten ins Gespräch zu kommen und kulinarische Köstlichkeiten sowie feine Getränke zu geniessen.
Der Ausflug des Dorfvereines wird am 05.09.2024 stattfinden. Die Tagesreise führt dieses Jahr nach Solothurn. Es sind noch wenige Plötze frei. Anmeldungen können via Anmeldetalon an Ruth Nyfenegger abgegeben werden
Barbara Heé sieht alles in einem ewigen Verwandlungsprozess. Nichts ist beständig, sondern ist fortwährenden Veränderungen unterworfen. „Alles fliesst“, sagt sie, wobei man hier auch an den Aphorismus, den Denkspruch des griechischen Philosophen Heraklit (520-460 v. Chr.) denken könnte. Panta rheialles fliesst- meinte dieser, damit auf die „Einheit aller Dinge“ verweisend. Der Fluss dient als Metapher: […]
Der Dorfverein Wernetshausen organisiert für den 27.09.2024 einen Bingo-Abend in der Mehrzweckhalle. Türöffnung ist um 18.30 Uhr, die erste Bingo-Runde beginnt um 19.00 Uhr. Für die Bingo-Interessierten möchte ich den Ablauf kurz erläutern: Zunächst wird eine Kinder-Runde gespielt. Dabei ist zu beachten, dass Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen am Bingo teilnehmen können. Eine Bingo-Karte […]
Wir sind zu Gast im «Grauen Haus für Vieles», an der Sackstrasse 36. Peter Girschweiler hat jeweils einen bunten Strauss von Liedern bereit, aus denen nach Lust und Laune ausgewählt werden darf. Es sind alle herzlich willkommen! Unkostenbeitrag fünf Franken.
Sa 19.10. 2024 bis So 03.11.2024 Haus für Vieles, Sackstrasse 36, Wernetshausen Ausstellende Künstler: Walter Baumann und Inge Louven Vernissage: Sa 19.10.24 von 17 bis 20 Uhr Öffnungszeiten: So 20.10.24, Sa 26.10.24, So 27.10.24, Sa 02.11.24 jeweils von 14 bis 17 Uhr Finissage So 03.11.24 von 14 bis 17 Uhr Die Künstler sind an allen […]
MATINÉE 10. NOVEMBER 2024 10.30 UHR MEHRZWECKHALLE WERNETSHAUSEN BLÄSEROKTETT WINDROSE Von Klassik über Romantik zu Volksweisen aus verschiedenen Regionen Bierkonsort Christoph Peter spielt mit seinem Sextett Bläsermusik des 16. & 17. Jahrhunderts. Von der Posaune bis zum Zink, vom Dudelsack bis zur Schalmei, vom Gemshorn bis zum Rankett Es erklingen Werke aus Hof, Kirche und […]